
Schütze eine Fledermaus-Kolonie in Thüringen
Jede Flasche TARA sichert eine Fledermaus-Patenschaft. Alle Patenschaften des Jahrgangs schützen eine Fledermaus-Kolonie in Thüringen.

Im thüringischen Ohrdruf steht eine alte Brauerei. Doch Bier wird hier schon lange nicht mehr gebraut. Stattdessen erfüllt die sogenannte Goldbergbrauerei eine wahrscheinlich noch wichtigere Aufgabe. Jahr für Jahr bietet sie einer 140-köpfigen Kolonie von kleinen Fledermäusen ein Zuhause für ihren Winterschlaf. Genauer gesagt sind es Kleine Hufeisennasen. Die Kolonie ist eine der bedeutendsten ihrer Art. Ihr Schutz gilt als Schlüsselfaktor im Kampf für den Erhalt ihrer Art. Damit sie weiter bestehen kann, muss die alte Brauerei instand gehalten werden.
Durch Patenschaften decken wir die laufenden Kosten für die Pflege und den Erhalt der alten Goldbergbrauerei. Zudem installieren wir eine elektronische Lichtschranke. Diese zählt elektronisch die Fledermäuse beim Ein- und Ausflug und hilft bei der Überwachung des Bestands. Außerdem schlägt sie Alarm, wenn ungebetene Gäste wie Steinmarder, Hauskatzen oder Schleiereulen das Quartier betreten. Denn ein einziger Jäger kann in kürzester Zeit die gesamte Kolonie der süßen Hufeisennasen ausrotten.

Die Stiftung FLEDERMAUS ist die erste deutschlandweit tätige Stiftung, die sich insbesondere dem Schutze von Fledermäusen widmet. Das Ziel der Stiftung ist, heimischen Fledermausarten vor dem Aussterben zu bewahren und ihr Überleben in einer gemeinsamen Umwelt zu sichern. Um dieses Ziel zu erreichen, konzentriert sich die Stiftung neben Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit auf den Erwerb, die Sicherung und Optimierung von wichtigen Fledermausquartieren in Deutschland.
Kleine Hufeisennasen wurden zum Höhlentier des Jahres 2022 erkoren. Doch wirklich gut steht es um die kleine Fledermausart mit einem wirklich auffällig geformten Nasenaufsatz nicht. Denn während sie ihr Winterquartier vor allem in Karstgebieten aufsucht, ist sie im Sommer auf geschützte und frostfreie Rückzugsorte wie Dachböden angewiesen. Das macht sie stark abhängig von Menschen, weshalb es wichtig ist, ein friedliches Zusammenleben zwischen Mensch und Fledermaus zu ermöglichen. Höchste Zeit, unseren nachtaktiven Nachbarn wieder mehr Beachtung zu schenken und ihnen Lebensräume zu sichern.

Häufige Fragen zu unserem Projekt
Deine Patenschaft unterstützt das Gesamtprojekt der Stiftung FLEDERMAUS. Sie gilt nicht für ein individuelles Tier. Alle entstanden Patenschaften aus dem Verkauf des TARA Jahrgangs 2019 fließen in die Pflege und Erhaltung der Goldbergbrauerei und in die Anschaffung der benötigten Lichtschranke. So kann der gefährdete Fledermaus-Bestand der dort vorkommenden Kleinen Hufeisennasen am besten geschützt und dokumentiert werden.
Die Informationen zur Umsetzung erhältst du über unseren Newsletter. Außerdem werden wir einen Umsetzungsbericht auf unserer Website einstellen, sobald die Spende abgerufen und eingesetzt wurde.
Mit dem Verkauf unseres ersten Jahrgangs TARA werden wir insgesamt 2000 Euro an die Stiftung spenden.
Das Projekt startet im August 2022.
Du kannst dich auf der Website der Stiftung FLEDERMAUS informieren oder zusätzlich spenden. Die Stiftung und die Fledermäuse freuen sich über jede Unterstützung.
Selbstverständlich. Sobald die Spende erfolgt ist, wird es auch auf Seiten der Stiftung eine Pressemitteilung geben.
Schreib uns eine E-Mail an support@fairgrapes.eu oder kontaktiere uns über die sozialen Medien. Du kannst auch unser Kontaktformular nutzen. Wir freuen uns auf deine Nachricht.