Warum muss man Reben düngen?

Warum muss man Reben düngen?

Weinbau ist per Definition eine Dauerkultur. In einer Dauerkultur wird über mehrere Jahre, im Falle des Weinbaus über mehrere Jahrzehnte, ausschließlich eine Nutzpflanze kultiviert. Diese Weinrebe benötigt Jahr für Jahr die gleichen Nährstoffe, um reife Weintrauben zu erzeugen. Hierbei ist sie auf folgende Nährstoffe angewiesen: 

  • Kalium
  • Stickstoff
  • Bor
  • Eisen
  • Magnesium
  • Kalzium
  • Kupfer
  • Mangan
  • Phosphat
  • Zink

Der Winzer stellt durch systematische Bodenprobe den Bedarf seines Bodens fest und kann so gezielt und dosiert düngen. Im integrierten Weinbau werden noch teils synthetische Mittel eingesetzt, im biologischen Weinbau wird organischer Dünger in Form von Stallmist verwendet.

Weitere Beiträge

Warum muss man Rebstöcke spritzen?
Ist es möglich Weinbau zu betreiben ohne die Restöcke zu spritzen?
Warum muss man Wein atmen lassen?
Lohnt es sich mit dem Trinken zu warten, nachdem man eine Weinflasche geöffnet hat?