Was ist ein leichter Wein?

Was ist ein leichter Wein?

Ein leichter Wein ist in der Regel ein fruchtiger, unkomplizierter und junger Wein. In Deutschland ist er auf Weinfesten oder generell im Sommer sehr beliebt. 

Er zeichnet sich durch einen geringen Alkoholgehalt aus. Umschrieben wird er oft als frisch und knackig. Deutsche Winzer bauen ihre Weine gerne zu leichten Weinen aus. 

Das liegt auch an den Gegebenheiten in den deutschen Weinbauregionen. Durch ein recht kühles und beständiges Klima bleibt den Trauben viel Zeit ihre Aromen auszubilden, bevor die Traube erst komplett ausreift. 

Dadurch schmecken sie auch mit wenig Alkohol schön fruchtig und selten wässrig. Beim Ausbau von leichten Weinen wird in der Regel auch auf den Einsatz von Holz verzichtet. Die Weine werden in Edelstahltanks ausgebaut und primär fruchtig zu schmecken.

Weitere Beiträge

Was ist ein schwerer Wein?
Was bedeutet es eigentlich, wenn Weintrinker über schwere und leichte Weine reden?
Was sind die Qualitätsstufen beim Wein?
Beim Wein gibt es verschiedene Qualitätsstufen. Doch was sagen diese eigentlich aus?