Was ist ökologischer Weinbau?

Was ist ökologischer Weinbau?

Im ökologischen Weinbau wird großer Wert auf Umweltfreundlichkeit gelegt. Er ist die Grundvoraussetzung, damit ein Wein das BIO-Siegel tragen darf. 

Im biologischen Weinbau wird auf synthetisch hergestellte Pflanzenschutzmittel und Dünger verzichtet. Stattdessen wird auf „organische“ Mittel wie Kupfer oder Kumar zurückgegriffen.

Gedüngt wird in der Regel mit Stallmist. Im Zentrum steht einer vitaler Boden, der der Rebe die Stärke gibt, die sie benötigt, um sich selbst vor Krankheiten und Schädlingen zu beschützen. 

Leider ist dies nicht immer der Fall, wodurch Bioweinbauern oft mit Ertragsausfällen oder Ertragsminimierungen zu kämpfen haben.

Weitere Beiträge

Was ist integrierter Weinbau?
Es gibt einen Grund, warum so viele Weingüter auf integrierten Weinbau umgestellt haben.
Wie wird Weißwein hergestellt?
Du trinkst gerne Weißwein? So wird er hergestellt.