Was sind Tannine im Wein?

Was sind Tannine im Wein?

Tannine sind Gerbstoffe, die bereits in der Schale, den Kernen und dem Stielgerüst der Traube vorhanden sind. Du bemerkst sie, wenn du eine pelzige Zunge vom Rotwein bekommst. Sie verleihen dem Wein eine gewisse Trockenheit, welche im Fachjargon als Adstringenz bezeichnet wird. Weißwein hat nur wenig Tannin. Rotwein, je nach Rebsorte und Ausbaumethode mal mehr, mal weniger. 

Da Rotweine teilweise über längere Zeit im Holzfass ausgebaut werden, dienen die Tannine als natürliche Abwehrmechanismen. Sie schützen den Wein vor mikrobiologischen Prozessen und Oxidation.



Weitere Beiträge

Wie merke ich ob ein Wein korkt?
Daran erkennst du, ob ein Wein korkt.
Was genau ist ein Wein Cuvée?
Darum ist ein Cuvée doch nicht so schlecht wie du vielleicht denkst.