Welche Ansprüche hatte J.W. Goethe an Wein?

Welche Ansprüche hatte J.W. Goethe an Wein?

J.W. Goethe ist nicht nur einer der bekanntesten Dichter und Denker seiner Zeit. Er interessierte sich für viel Themen. Darunter auch Wein. Bereits in seinen Niederschriften aus früher Jugend zeigt sich, dass er ein großer Fan des Rebensaftes war.

Besonders schätzte er Riesling aus Franken, genauer vom Würzburger Stein und dem Homburger Kallmuth. Berichten zu Folge pflegte er einen großen Weinkeller und bestellte Weine aus ganz Europa bei über 40 verschiedenen Weinhändlern.

Bei seiner Liebe zur Natur und seiner Begeisterung für die Tierwelt sind wir überzeugt, dass FairGrapes heute auch zu seinen Weinhändlern des Vertrauens zählen würde.

Weitere Beiträge

Wie_viele_Trauben_braucht_man_fuer_eine_Flasche_Wein
So viele Weintrauben benötigst du für eine Flasche Wein.
Wieso ist die Weinblüte nicht auf die Biene angewiesen?
Darum sind Weinblüten nicht auf Bienen angewiesen.