Wie merke ich ob ein Wein korkt?

Wie merke ich ob ein Wein korkt?

Sobald du die Flasche entkorkt hast, bemerkst du einen muffigen Geruch. Dieser ist fast schon stechend, je nachdem wie schlimm es ist. Spätestens beim Verkosten macht sich ein fader Geschmack bemerkbar, welcher von Schluck zu Schluck extremer wird. 

Das Phänomen nennt sich im Fachjargon übrigens TCA und ist ein Abbauprodukt. Dieses entsteht, wenn Mikroorganismen im Inneren des Korks leben und dort Rückstände verarbeiten. Kork ist eben ein Naturprodukt. Er wird aus der Rinde der Korkeiche gepresst und kann somit nicht immer perfekt sein.



Weitere Beiträge

Woher kommt der Spruch: „Im Wein liegt die Wahrheit?“
Warum im Wein die Wahrheit liegt erfährst du hier.
Was sind Tannine im Wein?
Deshalb bekommst du beim Rotweintrinken manchmal eine pelziges Gefühl auf der Zunge.