Wie wird Weißwein hergestellt?

Wie wird Weißwein hergestellt?

Weißwein wird direkt im Anschluss der Weinlese gepresst. Hierbei trennt sich der Traubensaft (auch Most genannt) vom Fruchtfleisch und der Haut der Beere. 

Anschließend wird der gewonnene Most über Nacht in einem Tank liegengelassen. Dabei trennt sich wie bei einem frisch gepressten Fruchtsaft der Trub vom klaren Most.

Nachdem der klare Most vom Trub abgezogen wurde, beginnt die Gärung. Nach 10-20 Tagen kann der Rebsaft das erste Mal als Wein bezeichnet werden.

Weitere Beiträge

Was ist ökologischer Weinbau?
Ökologischer Weinbau ist nachhaltig. Doch es gibt einen Nachteil.
Wie wird Rotwein hergestellt?
Trinkst du gerne Rotwein? So wird er hergestellt.