Wieso schwenkt man das Weinglas vor dem Riechen?

Wieso schwenkt man das Weinglas vor dem Riechen?

Durch das vorsichtige Schwenken des Weinglases öffnet sich der Wein, indem er sich mit dem Sauerstoff verbindet. Dadurch werden die Aromen gelöst und sind besser wahrnehmbar. Das Schwenken des Weinglases intensiviert somit die Aromen des Weins. 

Wichtig ist, das Weinglas nicht zu sehr zu schwenken. Beim Riechen sollte anschließend die Nase möglichst nah an die Weinoberfläche. So erzielt man das beste Ergebnis.



Weitere Beiträge

Sollte man Wein stehend oder liegend lagern?
Diese Weine solltest du liegend lagern.
Woher kommt der Spruch: „Im Wein liegt die Wahrheit?“
Warum im Wein die Wahrheit liegt erfährst du hier.