Burgunderpaket

👪 Unsere Burgunder-Familie in einem Paket
🥰 Diese Weine machen Kunden glücklich
🍈 Volle Frucht und dezente Säure
💥 Leichte Weine mit ausgewogener Mineralität
📦 Kostenloser Versand mit DHL GoGreen
🌿 Jede Flasche schützt Natur

€88,60 €19,69 / l

Weine im Paket 😍

Das ist enthalten
OSKAR
OSKAR
Grauburgunder trocken
€12,50 €16,67 / l
90 Punkte FalstaffVDP-WeingutFairGrapes-SiegelVegan
IMPACT: Jede Flasche schützt Schweinswale in der Ostsee 🐬
Bestseller
MARLA
MARLA
Weißburgunder trocken
€15,90 €21,20 / l
DE-BioEU-BioDemeterFairGrapes-SiegelVegan
IMPACT: Jede Flasche bringt Baby-Schildkröten ins Meer 🐢
TARA
TARA
Spätburgunder trocken
€15,90 €21,20 / l
VDP-WeingutFairGrapes-SiegelVegan
IMPACT: Jede Flasche schützt eine Fledermaus-Kolonie 🦇

Erstklassiger Genuss

​​Das FairGrapes-Siegel steht für höchste Weinqualität unter fairen Bedingungen für Umwelt, Natur und Winzer. Das Ergebnis sind Weine, die schon beim ersten Schluck ihren intensiven Geschmack zeigen.

1 Flasche = 1 Projekt

Wir glauben daran, dass Naturschutz einfach sein sollte. Gemeinsam mit euch wollen wir Schluck für Schluck unsere Natur schützen. Jede Flasche unserer Qualitätsweine unterstützt gleichzeitig ein konkretes Projekt zum Natur- und Artenschutz.

Kostenloser Versand 🇩🇪

Ab einer Bestellmenge von 6 Flaschen übernimmt FairGrapes die Versandkosten für dich. Alle Weine werden mit DHL GoGreen innerhalb von 1-3 Werktagen ab Weingut klimaneutral verschickt.

Du willst es genauer wissen? 🧐

Bei uns bekommst du 100% Transparenz.

MARLA

Marla wurde sorgfältig aus besten Bio- und Demeter-zertifizierten Trauben hergestellt. Nach sorgfältiger Handlese und zwölfstündiger Kaltmazeration konnten die Trauben fünf Monate in Edelstahltanks und Barriquefässern reifen, was dem Weißburgunder seinen besonders weichen Geschmack verleiht, der Marla zu einem unvergesslichen Genuss macht.

OSKAR

Oskar ist ein eleganter und frischer Grauburgunder, der aus zwei verschiedenen Lagen stammt. Die Gneisverwitterung in Berghaupten sorgt dafür, dass die Trauben dank der kühlenden Fallwinde aus dem nahegelegenen Schwarzwald eine fruchtige Note in Kombination mit einer feinen Säure aufnehmen. Die Granitböden in Zell-Weierbach hingegen speichern die Wärme des Tages während der Nachtstunden und bringen reife Aromen von Honigmelone und Quitte hervor.

TARA

Eingebettet zwischen dem Schwarzwald und Straßburg in Frankreich ist die Ortenau dank seines Klimas und einzigartiger Böden für einige der besten Spätburgunder der Welt bekannt. Die Trauben für Tara stammen aus zwei Lagen. Die VDP.Erste Lage® Zell-Weierbacher Abtsberg bietet eine ideale Süd-Südwest-Ausrichtung, um eine optimale Sonneneinstrahlung ab dem zeitigen Frühjahr zu gewährleisten. Die VDP.Große Lage® Zell-Weierbacher Neugesetz zeichnet sich durch verwittertes Granitgestein aus, wodurch Sonnenstrahlen gut aufgenommen und die gespeicherte Wärme nachts wieder abgegeben werden können.

Weingut im Zwölberich

Unser Weißburgunder ist in Zusammenarbeit mit Demeter-Weingut im Zwölberich entstanden, dessen Wurzeln zurück bis ins Jahr 1711 reichen. Geführt wird der Familienbetrieb von Winzer Hartmut Heintz, einem Pionier des biologisch-dynamischen Weinbaus. Er bewirtschaftet seine Weinberge seit über 25 Jahren nach Demeter-Richtlinien.

Weingut Freiherr von und zu Franckenstein

Die Geschichte des Weinguts reicht bis ins dreizehnte Jahrhundert zurück. Heute wird es von Stefan Huschle geleitet, der Qualitätsweine herstellt, die frisch und mineralisch sind und gleichzeitig das lokale Terroir und Mikroklima widerspiegeln. Er hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und bereits 2015 mit der Umstellung auf ökologischen Weinbau begonnen. Als Mitglied des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter gehört er zu den führenden Winzern der Region und trägt wesentlich zur Weiterentwicklung und Gestaltung des badischen Burgunder-Stils bei.

MARLA

Die Trauben unserer Marla stammen vom spektakulären Langenlonsheimer Steinchen, das sich von Guldenbach im Westen bis nach Laubenheim im Osten erstreckt. Nährstoffreiche Böden bringen einen ausdrucksvollen Weißburgunder hervor, dessen intensiver Geschmack nach jedem Schluck noch lange nachklingt.

OSKAR

Oskar ist ein eleganter und frischer Grauburgunder, der aus zwei verschiedenen Lagen stammt. Die Gneisverwitterung in Berghaupten sorgt dafür, dass die Trauben dank der kühlenden Fallwinde aus dem nahegelegenen Schwarzwald eine fruchtige Note in Kombination mit einer feinen Säure aufnehmen. Die Granitböden in Zell-Weierbach hingegen speichern die Wärme des Tages während der Nachtstunden und bringen reife Aromen von Honigmelone und Quitte hervor.

TARA

Eingebettet zwischen dem Schwarzwald und Straßburg in Frankreich ist die Ortenau dank seines Klimas und einzigartiger Böden für einige der besten Spätburgunder der Welt bekannt. Die Trauben für Tara stammen aus zwei Lagen. Die VDP.Erste Lage® Zell-Weierbacher Abtsberg bietet eine ideale Süd-Südwest-Ausrichtung, um eine optimale Sonneneinstrahlung ab dem zeitigen Frühjahr zu gewährleisten. Die VDP.Große Lage® Zell-Weierbacher Neugesetz zeichnet sich durch verwittertes Granitgestein aus, wodurch Sonnenstrahlen gut aufgenommen und die gespeicherte Wärme nachts wieder abgegeben werden können.

MARLA

Jahrgang: 2021
Rebsorte: Weißburgunder
Region: Nahe
Geschmack: trocken
Qualitätsstufe: Qualitätswein besonderer Anbaugebiete (QbA.)
Alkoholgehalt: 12,5 % vol.
Säuregehalt: 6,2 g/l
Restsüße: 6,5 g/l
Flascheninhalt: 750 ml
Allergene: enthält Sulfite
Trinktemperatur: 11-13 Grad
Trinkreife: jetzt und sechs weitere Jahre
Ausbau: Edelstahltank
Verschluss: Drehverschluss
Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-022
Bio-Kontrollstelle Shop: DE-ÖKO-037

OSKAR

Jahrgang: 2021
Rebsorte: Grauburgunder
Region: Baden
Geschmack: trocken
Qualitätsstufe: Qualitätswein besonderer Anbaugebiete (QbA.)
Alkoholgehalt: 12,0 % vol.
Säuregehalt: 5,4 g/l
Restsüße: 4,0 g/l
Flascheninhalt: 750 ml
Allergene: enthält Sulfite
Trinktemperatur: 9-11 Grad
Trinkreife: jetzt und vier weitere Jahre
Ausbau: Edelstahltank und Barrique
Verschluss: Drehverschluss

TARA

Jahrgang: 2019
Rebsorte: Spätburgunder
Region: Baden
Geschmack: trocken
Qualitätsstufe: Qualitätswein besonderer Anbaugebiete (QbA.)
Alkoholgehalt: 12,5 % vol.
Säuregehalt: 6,6 g/l
Restsüße: 6,5 g/l
Flascheninhalt: 750 ml
Allergene: enthält Sulfite
Trinktemperatur: 14-17 Grad
Trinkreife: jetzt und weitere 5 Jahre
Ausbau: Edelstahltank und Teilausbau im Barrique
Verschluss: Naturkorken

Das sagen unsere Kunden 🥳